Der militärwissenschaftliche Forschungsprozess

Abstract: Der militärwissenschaftliche Forschungsprozess orientiert sich vorwiegend am linearen Forschungsprozess. Durch die Anwendung von allgemein anerkannten wissenschaftlichen und militärwissenschaftlichen Methoden, welche den Kriterien der Objektivität, Zuverlässigkeit und Validität entsprechen, sind nachvollziehbare sowie überprüfbare Ergebnisse möglich. Dadurch trägt militärwissenschaftliche Forschung einerseits zur Weiterentwicklung der Militärwissenschaft an sich bei und andererseits werden Lösungsmöglichkeiten zu aktuellen Problemstellungen auch außerhalb des Militärs aufgezeigt. Durch die zielgerichtete und zweckorientierte Forschung im Bereich des Militärs, einerseits als Auftragsforschung und andererseits durch selbst initiierte Projekte, werden Erkenntnisse in Bezug auf das Erkenntnisobjekt der Militärwissenschaft geliefert. Die Berücksichtigung bzw. die Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse liegt allerdings nicht mehr in der Hand der Militärwissenschaftlerin bzw. des Militärwi

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Österreichische Militärische Zeitschrift (ÖMZ) ; 57 (2019) 4 ; 419-428

Keyword
Forschung
Militärwissenschaft
Forschungsprozess

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2019
Creator
Alexa, Andreas

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-63095-6
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:33 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Alexa, Andreas

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)