Der militärwissenschaftliche Forschungsprozess

Abstract: Der militärwissenschaftliche Forschungsprozess orientiert sich vorwiegend am linearen Forschungsprozess. Durch die Anwendung von allgemein anerkannten wissenschaftlichen und militärwissenschaftlichen Methoden, welche den Kriterien der Objektivität, Zuverlässigkeit und Validität entsprechen, sind nachvollziehbare sowie überprüfbare Ergebnisse möglich. Dadurch trägt militärwissenschaftliche Forschung einerseits zur Weiterentwicklung der Militärwissenschaft an sich bei und andererseits werden Lösungsmöglichkeiten zu aktuellen Problemstellungen auch außerhalb des Militärs aufgezeigt. Durch die zielgerichtete und zweckorientierte Forschung im Bereich des Militärs, einerseits als Auftragsforschung und andererseits durch selbst initiierte Projekte, werden Erkenntnisse in Bezug auf das Erkenntnisobjekt der Militärwissenschaft geliefert. Die Berücksichtigung bzw. die Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse liegt allerdings nicht mehr in der Hand der Militärwissenschaftlerin bzw. des Militärwi

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Österreichische Militärische Zeitschrift (ÖMZ) ; 57 (2019) 4 ; 419-428

Schlagwort
Forschung
Militärwissenschaft
Forschungsprozess

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2019
Urheber
Alexa, Andreas

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-63095-6
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Alexa, Andreas

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)