Urkunden

1277 Oktober 2. Der erwählte und bestätigte Bischof Konrad von Osnabrück beurkundet, daß er, um die klösterliche Ruhe in Bersenbrück ungestört zu erhalten, den dort früher gehaltenen Send nach Ankum verlegt habe; dabei sind dem Archidiaconen alle seine Rechte vorbehalten und dem Kloster die jährliche Zahlung von 6 Schillingen auferlegt worden. Mit Genehmigung des Bersenbrücker Visitators, des Abts von Altenkamp. ... bekundet die auf Wunsch des Klosters Bersenbrück zur Erhaltung der klösterlichen Ruhe erfolgte Verlegung des Sendgerichts von Bersenbrück nach Ankum und setzt unter Zustimmung des Visitators, des Abtes des Klosters Altenkamp, die vom Kloster an den Archidiakon dafür zu zahlende Entschädigung fest. Ausfertigung, Pergament. Nur noch das Capitelssiegel und das des Abts von Altenkamp beschädigt erhalten. Osnabrücker Urkundenbuch 3,604. Abschrift Ma20 Copiar

Reference number
Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U1 1277 Oktober 2
Further information
Personennamen: Konrad von Rietberg, Bischof (1270-1297)

Context
U1 Domarchiv, Ma20, Jostes
Holding
10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes

Date of creation
1277

Other object pages
View digital item at providers-website
kein Digitalisat verfügbar
Rights
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Last update
09.07.2020, 8:37 AM CEST

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1277

Other Objects (12)