Urkunden

1286 Juni 28. Der Osnabrücker Bischof Konrad überträgt mit Zustimmung von Dompropst, Domdechant und Domkapitel dem Kloster Bersenbrück das Eigentum an dem von seinem Lehensmann Ernst von Gesmold dem Kloster verkauften Hof Rüsfort mit dem daran haftenden Patronat der Gehrder Kirche, nachdem ihm der Verkäufer zum Ersatz dafür andere benannte Güter als Ministerialengut aufgetragen hat. Bischof Konrad von Osnabrück hält genehm, daß der Knappe Ernst von Gesmold den vom Bischofe lehnrührigen Hof zu Rüschfort mit dem daran haftenden Patronat der Kirche zu Gehrde dem Kloster Bersenbrück für 205 Mark verkauft hat, überträgt dem Kloster das Eigentum der Besitzungen und nimmt das Eigentum des Hofes Krukum (Kirchspiel Melle) sowie mehrerer Erben in Nutteln und Ninteln [Linteln], Bodensvelde und Rofhagen (Kirchspiel Rhaden [Rahden] im Mindischen) in den Lehnsverband der Osnabrücker Kirche auf. Ausfertigung, Pergament. Bischofssiegel mit Rücksiegel und großes Capitelssiegel. Osnabrücker Urkundenbuch 4,189. Abschrift Ma20 Copiar

Archivaliensignatur
Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U1 1286 Juni 28
Sonstige Erschließungsangaben
Personennamen: Konrad von Rietberg, Bischof (1270-1297)

Kontext
U1 Domarchiv, Ma20, Jostes
Bestand
10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes

Laufzeit
1286

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
kein Digitalisat verfügbar
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
09.07.2020, 08:37 MESZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1286

Ähnliche Objekte (12)