Druckgrafik

Hirzel, Hans Caspar

Bruststück in ovaler Rahmung im Profil nach links gewandt, mit Perücke und Rollmopslöckchen, dunklem Halstuch, vorn gebunden, kragenloser Jacke und Weste, Jabot, vor kreuzschraffiertem Hintergrund. Die Ovalrahmung ist mit Rissen versehen und wurde vor einer Wand angebracht. Unterhalb des Porträts eine Inschriftentafel mit Guttae links und rechts, auf der Tafel der Name des Dargestellten in Majuskeln.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, so dass kein Plattenrand mehr erkennbar ist, und wurde auf ein größeres Blatt geklebt. ; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Schweiz. Arzt u. Schriftsteller Dt. Schriftsteller und Verlagsbuchhändler in Berlin Dt. Buchhändler

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 01527/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 2869 (Altsignatur)
Measurements
161 x 106 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
170 x 115 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Kupferstich; Radierung
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Das Bild eines wahren Patrioten in einem Denkmal Hans Blaarers von ... - 1767
Publikation: Dankrede auf Johannes Geßner .... - 1790
Publikation: Dankrede auf Conrad Heidegger. - 1778
Publikation: Neue Prüfung des philosophischen Bauers. - 1785
Publikation: Auserlesene Schriften zur Beförderung der Landwirthschaft. - 1792
Publikation: Auserlesene Schriften an Gleim über Sulzer den Weltweisen .... - 1779
Publikation: Die Wirthschaft eines philosophischen Bauers. - 1761
Publikation: Die Wirthschaft eines philosophischen Bauers. - 1774
Publikation: Hirzel der Greis, an seinen Freund Heinrich Meister, über wahre ... - 1800
Publikation: Schulthess, Johannes: Erstes Wort zum Andenken J. K. Hirzels, des Vaters. - 1803
Publikation: Nachricht von der wahren Beschaffenheit der Jesuiten. - 1785
Publikation: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. - 1773-76
Publikation: Anekdoten von König Friedrich II. von Preußen. - 1790 - 1792
Publikation: Nach Kantischer Manier aufgelöste Axiomen. - 1787
Publikation: Über meine gelehrte Bildung. - 1799
Publikation: Briefe über den itzigen Zustand der schönen Wissenschaften in Deutsch*. - 1755
Publikation: Ehrengedächtniß Herrn Thomas Abbt. - 1767
Publikation: Oeffentliche Erklärung über seine Verbindung mit den Illuminaten Orden. - 1788
Publikation: Ueber den Gebrauch der falschen Haare und Perrücken in alten und neue*. - 1801
Publikation: Leben Justus Mösers. - 1797
Publikation: Nicolai, Friedrich: Nachricht von der wahren Beschaffenheit der Jesuiten. - 1785
Publikation: Nicolai, Friedrich: Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker. - 1773-76
Publikation: Nicolai, Friedrich: Anekdoten von König Friedrich II. von Preußen. - 1790 - 1792
Publikation: Nicolai, Friedrich: Nach Kantischer Manier aufgelöste Axiomen. - 1787
Publikation: Nicolai, Friedrich: Über meine gelehrte Bildung. - 1799
Publikation: Nicolai, Friedrich: Briefe über den itzigen Zustand der schönen Wissenschaften in Deutsch*. - 1755
Publikation: Nicolai, Friedrich: Ehrengedächtniß Herrn Thomas Abbt. - 1767
Publikation: Nicolai, Friedrich: Oeffentliche Erklärung über seine Verbindung mit den Illuminaten Orden. - 1788
Publikation: Nicolai, Friedrich: Ueber den Gebrauch der falschen Haare und Perrücken in alten und neue*. - 1801
Publikation: Nicolai, Friedrich: Leben Justus Mösers. - 1797

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Subject (where)
Kappel am Albis (Geburtsort)
Zürich (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(where)
Berlin (Verlagsort)
(when)
1774
Event
Provenienz
(description)
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • 1774

Other Objects (12)