Grafik

Das Neue Palais und die Communs von Westen

In strenger Zentralperspektive zeigt der Künstler die rückwärtigen Communs, die durch das weitgehende Fehlen von Statuenschmuck auf den Balustraden im Gegensatz zur Schauseite gegenüber dem Neuen Palais etwas kahl wirken. Im Vordergrund erstreckt sich quer durchs Bild ein Wassergraben, der sich zu drei Seiten um das Areal zog und wie beim Potsdamer Stadtkanal der Entwässerung und dem Transport von Baumaterialien diente. Zugleich bezeichnete er auch die Grenze des Parks von Sanssouci nach Westen, die, symbolisiert durch das Bauernpaar im Vordergrund, zugleich auch die Grenze zwischen (höfischer) Kultur und ländlicher „Barbarei“ war. Der 1764 ausgehobene Palaisgraben erhielt sein Wasser aus dem mit der Havel verbundenen und heute noch existierenden Schafgraben. 1881 erfolgte seine Zuschüttung. [Thomas Sander] bez.: o.r.: 63; u.m.: Prospect der Colonnade und der beiden Communs des Königl. Palais bei Potsdam, wie solche von aussen nach dem Walde hin, sich præsentiren. / Durch das Portal und zwischen die Säulen ist die Haupt-Façade des Kön. Palais / No. 54: / zu sehen.; u.r.: bey Joh. Wilh. Schleuen.

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
79-136c-K2a
Measurements
26,9 x 43,6 cm
Material/Technique
Radierung

Related object and literature
Berndt, Iris, 2007: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850, Berlin, Kat.-Nr. 1484
Drescher, Horst/Kroll, Renate, 1981: Potsdam. Ansichten aus drei Jahrhunderten. Bestandskatalog des Kupferstichkabinetts und der Sammlung der Zeichnungen der Staatlichen Museen zu Berlin, Berlin, Kat.-Nr. 411
Wernicke, Thomas/Götzmann, Jutta/Winkler, Kurt [Hrsg.] , 2010: Potsdam-Lexikon. Stadtgeschichte von A bis Z, Berlin, S. 321

Subject (where)
Communs (Potsdam)
Neues Palais (Potsdam)

Event
Herstellung
(when)
Nach 1769

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Time of origin

  • Nach 1769

Other Objects (12)