Grafik

Das Fest der weißen Rose in den Communs am Neuen Palais

Der 13. Juli 1829 war ein strahlend schöner Tag und zahlreiches Volk hatte sich am Neuen Palais eingefunden, um dem "Fest der weißen Rose“ beizuwohnen. Das Fest war eigens dem Geburtstag der Zarin Alexandra Feodorowna von Russland (1798-1860) gewidmet. Die Tochter König Friedrich Wilhelms III. (1770-1840) und der Königin Luise (1776-1810) hatte als Prinzessin Charlotte 1817 den Großfürsten Nikolaus von Russland (1796-1855), Bruder Zar Alexanders I. (1777-1825) und dessen Nachfolger, geheiratet. Im Juni 1829 weilte das Zarenpaar zur Hochzeit von Prinz Wilhelm, dem späteren Kaiser Wilhelm I. (1897-1888), mit Prinzessin Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach (1811-1890) in Potsdam. Während Nikolaus I. Ende Juni wieder abreiste, blieb die Zarin in Potsdam und feierte hier ihren Geburtstag. Der Name des Festes bezog sich auf den Kosenamen, den sie als Kind trug: Blancheflor. Dies war eine Hauptfigur aus ihrem Lieblingsbuch „Der Zauberring“ (1812) von Friedrich de la Motte Fouqué (1777-1843). [Thomas Sander] bez.: u. li.: Arab. lith. v. O. Hosemann [= Theodor Hosemann]; Mitte: OT; u. re.: Lith. Inst. v. L. Sachse & Co. // m.: Ansicht des neuen Palais in Potsdam am 15ten July 1829.; u.r.: E. Gaertner.

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
81-643-K2
Measurements
33 x 48,2 cm
Material/Technique
Lithographie

Related object and literature
Berndt, Iris, 2007: Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850, Berlin, Kat.-Nr. 1554
Gebr. Gropius (Hg.), 1829: Beschreibung des Festes / Der Zauber der weißen Rose / gegeben in Potsdam am 13. July 1829 / zum Geburtstage Ihrer Majestät der Kaiserin von Rußland. / Die Ansichten / nach der Natur gezeichnet und lithographirt von Gaertner. / Die lebenden Bilder / nach, Berlin, n.p.
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Jutta Götzmann, Uta Kaiser i. A. der LH Potsdam, 2017: Faszinierender Blick. Potsdamer Veduten des 17. und 18. Jahrhunderts (Katalog zur Ausstellung im Potsdam Museum vom 1. April bis 9. Juli 2017), Petersberg, Kat.-Nr. 106

Subject (where)
Communs (Potsdam)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1829

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • 1829

Other Objects (12)