Archivale

Testament der Jungfer Sibilla Rexinch, vom 30. September 1656, verkündet am 13. Oktober 1656.

Enthält: Als Erben werden eingesetzt 1. ihr Bruder Dr. Michael Rexinch, 2. Sibilla Agnes Arnsdorp, Tochter ihrer + Schwester Anna Rexing. Vermächtnisse erhalten 1. ihre Modder Sibilla von Besten, Witwe Stals, und deren Töchter Agnes, Katharina und Anna Sibilla, 2. ihre Modder Magdalena von Büren, Witwe Meiners, und deren Kinder Anna, Barbara und Bernhard, 3. Gertrud Richters, 4. ihre Modder Katharina von Büren, Witwe Berckenfeld zu Freden, 3. das von ihren Verwandten gestiftete Armenhaus in Ahaus auf dem Kirchhof. Sie hat Forderungen an Peter Arnsdorp, die Erben des Gerhard Krampe in Ahaus, Schulte Ammling zu Ammelle und Junker Palantt zu Hameren. - Ihre Brüder Johan und Erich sind tot. Zum Testamentsvollstrecker wird ernannt Hw. Henrich Scholbrock. Zeugen: Notar Johan Baeck und Henrich Hense. Von Rats wegen: Johan Heerde. Im Jahre 1676 erbittet Kaspar Wilhelm Rexing eine Abschrift des Testaments.

Archivaliensignatur
B-Testa, II 1538

Kontext
Testamente >> 1600-1699
Bestand
B-Testa Testamente

Laufzeit
1656

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1656

Ähnliche Objekte (12)