Sachakte
. 1656: September 1656
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Pfründen zu Renaix
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Besetzung eines Archidiakonats in Trier
Enthält u.a.: Anfertigung eines Modells gebackener Röhren
Enthält u.a.: Wiederinbetriebnahme eines ungenutzten Eisenhammers
Enthält u.a.: Geldforderungen des Dr. Gambs in Speyer
Enthält u.a.: Erhebung von Römermonaten
Enthält u.a.: Übersendung von Wildbret an Fürstin Ernestine Charlotte von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Diebstahl eines Pferdes in Nassau-Dillenburg durch Einwohner der Herrschaft Beilstein
Enthält u.a.: Trockenlegung eines Fischteichs vor dem Schloss zu Coppenbrügge
Enthält u.a.: Tod der Gräfin Elisabeth Juliane von Isenburg
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Tod des Fürsten Christian von Anhalt
Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Fürsten Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Krönung des Erzherzogs Leopold zum König von Böhmen
Enthält u.a.: Eheschließung des Fürsten Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg mit Fürstin Sophie Magdalene von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Besoldung des Pfarrers zu Eppenrod
- Archivaliensignatur
-
170 III, 868
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Wilhelm von Solms, Fürst Hermann Otto von Nassau-Hadamar, Fürst Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Nikolaus Metzen, Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen, Hevert, Johann Becker (Begkers), Schmid, Fürstin Ernestine Charlotte von Nassau-Hadamar, Jakob Jobst Pinninck, Achaz von Hohenfeld, Gräfin Margarethe von Limburg, Fürst Viktor Amadeus von Anhalt, Kurfürst Karl Kaspar von Trier
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.3 1651-1675 >> . 1656
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1656
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1656