Nachlässe
Ahnentafel Walther Pfeilsticker, IV
Enthält:
Ergänzende biographische Anmerkungen zu einzelnen Nummern der Ahnentafel (Nr. 1466-2862), vgl. lfd. Nr. 3.
E.H. Ströle: Matthäus Alber, der Reformator von Reutlingen. Ein Lebensbild für Schule und Haus zur Feier seines vierhundertjährigen Geburtstags, Reutlingen 1895.
Gustav Bossert: Der Reutlinger Sieg von 1524. Ein Ehrenblatt aus Reutlingens Geschichte, Druckschrift Barmen o.J.
Blätter für Württembergische Familienkunde, Heft 17/18, 1926.
Friedrich Vogtherr: Wappen an Ansbacher Gebäuden, aus: Heimatblätter für Ansbach und Umgebung, Jg. 4, Nr. 12, 1928.
W[alther] Pfeilsticker: Rudolf Riepp, aus: Blatter für Württembergische Familienkunde, Heft 42/43, 1931, S. 84-85.
Hans Müller: Ludwig Riepp, aus: Desgl., S. 85-92.
Gmünder Heimatblätter, Jg. 4, Nr. 11, November 1931.
Desgl., Jg. 5, Nr. 10-12, Oktober-Dezember 1932.
Desgl., Jg. 7, Nr. 7, 10 und 11, Juli, Oktober und November 1934.
Abbildungen des Reiterstandbildes Graf Eberhards sowie des Alten Schlosses in Stuttgart.
Abbildung des Grabsteines von Johann Glandorf (gest. 1564) an der Münsterkirche in Herford.
1 Stich von Alkmaer.
Photokopie eines Eintrages von Notar Michael Sattler in Tübingen, vor 1552.
Eintrag des Propstes Johannes Magirus in Stuttgart mit Unterschrift vom 5.4.1581.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 64 Bü 4
- Umfang
-
1 Leitz-Ordner
- Kontext
-
Sammlung zur Familiengeschichte Pfeilsticker (angelegt von Walter Pfeilsticker, Arzt, *1880, +1969), Depositum >> 1. Sammlung zur Familiengeschichte Pfeilsticker
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 64 Sammlung zur Familiengeschichte Pfeilsticker (angelegt von Walter Pfeilsticker, Arzt, *1880, +1969), Depositum
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Ansbach AN
Reutlingen RT
Tübingen TÜ
- Laufzeit
-
1552-1934
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1552-1934
Ähnliche Objekte (12)
