Nachlässe

Ahnentafel Walther Pfeilsticker, III

Enthält:
Ergänzende biographische Anmerkungen zu einzelnen Nummern der Ahnentafel (bis Nr. 1425) mit Hinweisen auf Quellen, Abschriften von Lebensläufen, Testamenten, Leichengedichten und Epitaphien, Auszügen aus dem Zeugnisbuch des ev. Konsistoriums, den Kirchenvisitationsakten und der einschlägigen Literatur u.a. Die Franzoseneinfälle in Württemberg zwischen 1688 und 1693 und der Brand von Lienzingen im Jahre 1692. Vortrag von Pfarrer Mildenberger, Druckschrift Maulbronn o.J.
Wilhelm Göz: Johann Martin Rauscher und seine Aufzeichnungen, aus: Tübinger Blätter, Jg. 20, S. 18-30.
Vervielfältigung der "Faberliste" mit den Nachkommen des württembergischen Geheimen Rats und Vizekanzlers Dr. Sebastian Faber (1564-1624).
Th[eodor] S[eybold]: Die Hochzeit eines Calwer Compagnieverwandten in Wildbad anno 1658 und ihre Folgen, Sonderdruck aus: Über die Entstehung der Stadt Calw, Calw 1928, S. 41-48.
Walther Pfeilsticker: Johannes Rümelin. Sonderdruck aus: Sudhoffs Archiv für Geschichte der Medizin, Bd. 22, Heft 2, 1929, S. 174-188.
Walther Pfeilsticker: Johannes Rümelin. Nachtrag. Sonderdruck aus: Desgl., Bd. 22, Heft 4, 1929, S. 382-392.
Karl Schadelbauer: Zu Johannes Rümelin und Stephan Michelspacher. Sonderdruck aus: Desgl., Bd. 24, Heft 1, 1931, S. 123-127.
W.B. McDaniel, The Affair of the "1613" Printing of Johannes Rümelin's Catoptron. Sonderdruck aus: Transactions and Studies of the College of Physicians of Philadelphia, Bd. 6, Juni 1938, S. 60-72.
Walther Bacmeister: Die Reise des D. Lucas Bacmeister nach Österreich im Jahre 1580. Sonderdruck aus: Mecklenburgische
Jahrbücher, Jg. 102 (1938), S. 1-30.
Abbildung des Grabsteines von Pfarrer Johannes Zeller (1575-1635) in Rotfelden.
Abbildung der Kirche und einer Gedenktafel für Pfarrer Michael Seeger (1616-1670) in Walddorf bei Tübingen.
Bilder von Johann Burkhardt Mögling (1657-1725), herzoglicher Leibarzt, und Johann Ulrich Zeller, Geheimer Regimentsrat in Stuttgart.
Abbildung des Steinmetzzeichens von Johannes Zeller (gest. zwischen 1569 und 1575) sowie einer Quittung vom 28.8.1569.
Fotokopie des Manumissionsbriefes der Reichsstadt Ulm vom 7.11.1578 für Hans Adlung, Bürger in Stuttgart.
Fotokopien der Unterschriften von Sebastian Bloss, Johann Fabri, Johann Gerhard, Georg Hamberger, Johann Jakob Haug, Daniel Mögling, Matthäus Müller, Andreas Planer und Johann Vischer, alle Professoren der Medizin an der Universität Tübingen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 64 Bü 3
Umfang
1 Leitz-Ordner
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung zur Familiengeschichte Pfeilsticker (angelegt von Walter Pfeilsticker, Arzt, *1880, +1969), Depositum >> 1. Sammlung zur Familiengeschichte Pfeilsticker
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 64 Sammlung zur Familiengeschichte Pfeilsticker (angelegt von Walter Pfeilsticker, Arzt, *1880, +1969), Depositum

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Ähnliche Objekte (12)