Archivbestand

PfA Alsdorf St. Castor (Bestand)

Ersterwähnung: 1295 "Eine Kirche in dem schon zur Römerzeit besiedelten Ort wird zum ersten Mal in einer Urkunde aus 1295 genannt, mit der dieser Kirche ein Ablaß verliehen wird. In einem Abgabenverzeichnis an den Kölner Erzbischof, dem liber valoris aus 1308, ist die Pfarre im Dekanat Jülich aufgeführt. Kollator der Kirche war der jeweilige Besitzer der Burg. Dieses Recht wurde aufgehoben, als unser Gebiet 1795 zu Frankreich kam. Die Pfarre kam 1802 zum Kanton Rolduc des neuorganisierten Bistums Lüttich. 1819 wurde sie dem Administrator des ersten Bistums Aachen überwiesen. Nach Wiedererrichtung des Erzbistums Köln wurde 1827 Alsdorf dem Dekanat Eschweiler zugeteilt. Das Dekanat Alsdorf besteht seit dem 1. Januar 1925. 1930 wurden der zur Pfarre gehörende Seelsorgebezirk Busch Christus-König und 1952 das Rektorat Kellersberg Herz Jesu vermögensrechtlich selbständig." Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Dritte Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1994, S. 164. Pfarrbezirk: Alsdorf, Neuweiler

Extent
1 Verzeichnungseinheit

Context
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 07 Pfarreien >> 07.02 Pfarrarchive im BDA

Date of creation of holding
1781 - 1781

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
17.09.2025, 1:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1781 - 1781

Other Objects (12)