Fotografie | monochrom

Kaempfer, David

Schulterstück nach rechts gewandt, den Kopf im Dreiviertelprofil, mit dunklem, kurzem Vollbart, dunklem Anzug und schwarzer Krawatte über weißem Hemd, vor teils schwarzem, teils weißem Hintergrund.
Bemerkung: Mit Bleistift unter dem Porträt: "Direktor Dr. D. Kaempfer | etwa 1895".; Auf der Rückseite der Datums- bzw. Eingangsstempel "7. Nov. 1942", rechts der Stempel des Stifters (Stempel der Rückseite: "Direktor | Karl Pritschow VDI | Braunschweig, Campestr. 7 | Voigtländer A.-G.").; Vermutlich handelt es sich um einen Ausschnitt einer fotografischen Vorlage. Die Vorlage ist retuschiert.
Personeninformation: Stud. in München (1894-1898); Ing. bei Rudolf Diesel in München (1899); Konstrukteur der Allg. Elektr. Gesell. Berlin (ab 1900); Optiker bei C. P. Goerz AG in Berlin (1904-1908); Prokurist, Obering. u. Direktor bei Voigtländer in Braunschweig (ab 1915)

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 01696/01 (Bestand-Signatur)
1942 Pt A 737 (Altsignatur)
37630 (Bildstellen-Nummer)
Measurements
168 x 118 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
185 x 129 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Fotografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Optik
Subject (who)
Kaempfer, David, 1859-1940 (Porträt)
Pritschow, Karl, 1874- (Weitere Person)
Subject (where)
Posen (Geburtsort)

Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1895
Event
Provenienz
(description)
Karl Pritschow (1874-1956), Oberingenieur, VDI, Direktor bei Voigtländer in Braunschweig.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; monochrom

Time of origin

  • ca. 1895

Other Objects (12)