Medaille
Medaille auf den Rastatter Frieden 1714
Medaille auf den Rastatter Frieden 1714 (Spanischer Erbfolgekrieg).
AV: Innerhalb eines Perlkreises auf einem Sockel mit den Wappenschilden Baden-Sponheim und Sachsen-Lauenburg stehend zwei Medaillons mit den einander zugewandten Porträts von Markgraf Ludwig Georg von Baden-Baden und seiner Mutter Markgräfin Sibylla Augusta, darüber eine Taube mit einem Kranz im Schnabel. Umschrift: LUDOVICUS MARCHIO BADENSIS * FRANCISCA SIBYLLA AVG GUBERNATRIX / DABO PACEM IN FINIBVS VESTRIS Levi:26.
RV: Ansicht des Rastatter Schlosses, darüber ein Adler mit einem Nest in seinen Klauen. Umschrift als Chronogramm mit der Jahreszahl 1714: PAX RASTADII IN ARCE COMPOSITA EST / NIDUM PACIS HIC INSTRUO. Inschrift in Kartusche unterhalb der Schlossdarstellung: ET IN LOCO ISTO / DABO PACEM / AGG:2.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Medaillen & Plaketten
- Inventarnummer
-
MK 5134
- Maße
-
Durchmesser: 35.0 mm, Gewicht: 17.19 g
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1714
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1714