Akten

Querulationis Auseinandersetzung um Nutzung eines Hauses

Kläger: (2) Hans Keßler, Färber zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: mehrere Nachbarn des Rademannschen Hauses (Kl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Christoph Gröning (A)

Fallbeschreibung: Kl. hat von Johann Rademann ein Haus in der Altwismarschen Straße gekauft und wollte dieses als Färberei nutzen. Nach Beschwerden der Nachbarn vor dem Ratsgericht gegen diese Nutzung legt der Rat fest, daß der Kauf rückgängig zu machen sei. Der Kl. will vor dem Tribunal dagegen querulieren, wartet aber zunächst das Urteil in dem Prozeß Rademanns gegen die Erben Jacob Balthasars um das Vorkaufsrecht an dem Haus ab, bevor er seine Klage einbringt. Das Tribunal erteilt auf Anträge vom 03.10. und 15.11.1699 sowie vom 15.02. und 08.04.1700 am 05.10. und 17.11.1699 sowie am 17.02. und 21.04.1700 Fristverlängerung zur Einreichung des Schriftsatzes, weiteres erhellt nicht.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1699 2. Tribunal 1699-1700

Prozessbeilagen: (7) von Notar Andreas Wagner aufgenommene Appellation vom 02.09.1699; Ratsgerichtsurteil vom 23.08.1699

Reference number
(1) 1667
Former reference number
Wismar K 76 (W K 3 n. 76)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 11. 1. Kläger K
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1699) 03.10.1699-22.04.1700

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • (1699) 03.10.1699-22.04.1700

Other Objects (12)