Akten
Querulationis Auseinandersetzung um die Nutzung der Witwenholzung
Kläger: (2) Kapitän Bogislaw Ulrich von Platen auf Klein Cordshagen in Vollmacht des gräflich Bohlenschen Sterbhauses (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Pastor Ritter zu Drechow und Leplow (Kl. in 1. Instanz)
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Joachim Christoph Ungnade (P)
Fallbeschreibung: Nach Bitte des Kl.s vom 04.04. um Fristverlängerung zum Einreichen seiner Beschwerden gegen ein Konsistorialurteil und erteilter Genehmigung des Tribunals vom 05.04. legt der Kl. am 25.04. seinen Schriftsatz vor. Zur Pfarre von Leplow gehören 4 Hufen Acker sowie ein Stück Wald. 1572 ist dieser Acker vom Herzog an Jochen Behr zu Löbnitz als Lehen verliehen worden, es wurde aber vereinbart, daß sich die Pfarrer von diesen Hufen an Feuerholz nehmen dürfen, soviel sie wollen. Der Bekl. und dessen Mutter haben den Pfarracker an einen Bauern verpachtet, der im herrschaftlichen Wald Holz schlägt. Der Graf von Bohlen verjagt ihn mehrfach und verklagt ihn dann vor dem Behrenwalder Patrimonialgericht. Dagegen verklagt ihn der Bekl. vor dem Konsistorium, das dem Bekl. anweist, sich sein Brennholz frei zu sammeln, wegen Bauholz aber den Kl. vorher zu fragen. Dagegen queruliert der Kl. und fordert, daß die Pfarrer sich auch das Brennholz anweisen lassen müßten. Am 03.07. bittet der Kl. um Fristverlängerung zum Einreichen der vorinstanzlichen Akten, die er am 07.07. erhält. Am 23.10. bittet er um einen Termin zu Eröffnung der am 21.10. eingekommenen Akten, die das Tribunal am 27.10. auf den 30.10.1780 ansetzt. Am 22.01., 30.04., 09.07. und 22.10.1781, am 21.01.1782 bittet der Kl. um Prozeßbeschleunigung, am 15.04.1782 bestätigt das Tribunal das Urteil des Konsistoriums und verurteilt den Kl. zur Übernahme der Prozeßkosten. Am 11.06.1782 sendet es die Akten an das Konsistorium zurück.
Instanzenzug: 1. Greifswalder Konsistorium 1780 2. Tribunal 1780-1782
Prozessbeilagen: (7) vom Greifswalder Notar Friedrich Matthias Wendt aufgenommene Appellation vom 25.02.1780; Konsistorialurteil vom 23.02.1780; Protokoll des Behrenwalder Patrimonialgerichts vom 25.06.1779; Prozeßvollmacht des Kl.s für Dr. Ungnade vom 21.12.1780; Entscheidungsgründe des Konsistoriums; von Tribunalsbote C.H. Siegmund ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalmandat vom 04.04.1782 und Übergabebeleg für Akten vom 25.06.1782
- Reference number
-
(1) 0109
- Former reference number
-
Re. 29, Nr. 311
- Context
-
Wismarer Tribunal >> 01. Prozeßakten >> 01.02. 1. Kläger B
- Holding
-
LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
- Date of creation
-
1779-1780
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:02 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- 1779-1780