Medaille
Medaille, 1660
Vorderseite: Umschrift: ANNA · D · G · – · FR · ET · NAV · REG · - Brustbild nach rechts
Rückseite: Umschrift: DIVA · SE · IACTAT · ALVMNA · im Abschnitt: · I660 · - Vor einer weiten Landschaft eine Lilie mit vier Blüten
- Alternativer Titel
-
1660
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Sammlung
-
Göttingen, Münzkabinett der Universität
- Inventarnummer
-
MA-1594
- Maße
-
Durchmesser: 52,5 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: J. Negelein, „Numismata historica anni MDCCI.“, Thesaurus numismatum modernorum huius seculi, sive Numismata mnemonica et iconica quibus praecipui eventus et res gestae ab anno MDCC. illustrantur, figuris aeneis expressa, ..., Bd. 1701. Endter, Nürnberg, 1711. Seite/Nr.: Taf. 24.4
Literatur zum Typ: C.-F. Menestrier, „Histoire du Roy Louis le Grand Par les medailles, emblâmes, devises, jettons, inscriptions, armoiries et autres monumens publics“, The Cicognara Library, Bd. 1922. Pepie [u.a.], Paris, 1693. Seite/Nr.: Taf. 4
Sammlung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankreich (Land)
- (wann)
-
1660
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 07:13 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1773
- 1660