Medaille
Medaille, 1660
Vorderseite: Umschrift: [Blumenornament] POST BELLUM PLENA SURGIT PAX AUREA MESSE HINC SPERAT MERITAM GEDANI CONSTANTIA FRUGEM.. Ansicht der Stadt Danzig mit der Sonne zwischen Wolken und einem Regenbogen; im Vordergrund ein Kornfeld und die Weichsel mit Schiffen
Rückseite: Inschrift: PACI / PERPETUÆ / POST ALTER NATAS A SECULO / INTER / POLONIAM SUECIAMQUE / INDUCIAS ET MOX BELLA / AUSPICIIS / DEI TER : OPT : MAX : / INVICTAQUE VIRTUTE / IOANNIS CASIMIRI / PII FELICIS PACIFICI / ANNO CIϽ IϽ CLX / DANTISCI ET CIRCA ILLAM / TRACTATÆ / FELICITERQ III MAII CONCLUSA / EADEM CIVITAS LÆTA LUBENS / CONSECRAVIT. Inschrift in 17 Zeilen in Blüten-Blatt-Kranz; dazu das Danziger Wappen von zwei Löwen gehalten
- Alternative title
-
1660
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventory number
-
MA-2884
- Measurements
-
Durchmesser: 79 mm
- Material/Technique
-
Blei
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: „Auktions-Katalog Sammlung des Herrn Sigismund von Chelminski ... // Otto Helbing“. München, 1904. (Nr. 834)
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Classification
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1773
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Danzig
- (when)
-
1660
- Related event
-
Prägeanlass
- (description)
-
auf den Frieden von Oliva, 1660
- Delivered via
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
19.05.2025, 10:51 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1773
- 1660