Medaille
Medaille, 1660
Vorderseite: Umschrift: CAROLUS II · D : G · MAGNÆ · BRIT · FRA · ET · HIB · REX ·. Brustbild in Harnisch fast von vorn
Rückseite: Umschrift: [Blütensymbol] IN NOMINE MEO EXALTABITUR CORNU EIUS · PSAL · 89 ·. Über der absegelnden Flotte Fama mit Spruchband: SOLI DEO GLORIA unten auf einer Muschel: S. M. is uit Hollant / van Scheveling afgevaren / naer fün Conincrÿken A° 1660 Juni 2.
- Alternativer Titel
-
1660 Karl II., England, König
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-1373
- Maße
-
Durchmesser: 70 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: E. Hawkins, A. W. Franks, und H. A. Grueber, „Medallic illustrations of the history of Great Britain and Ireland to the death of George II“. Spink, London, 1969. Seite/Nr.: S. 455f., Nr. 44
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
England
- (wann)
-
1660
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
Einschiffung in Scheveningen
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:51 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1773
- 1660