Karten und Pläne
Mappa totius mundi
Ausführlicher Titel: "Mappa totius mundi : adornata juxta observationes dnn. academiae regalis scientiarum et nonnullorum aliorum secundum annotationes recentissimas / per G. de L'Isle"
2 Hemisphären die gesamte damals bekannte Welt mit Teilen Australiens und Neuseelands sowie in den oberen Ecken mit 2 kleineren Polhemisphären. Gebräunt, stockfleckig und knitterfaltig sowie stellenweise wasserrandig. Mit hinterlegten Randeinrissen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Nr. 135
- Maße
-
44,5 x 66 (Höhe x Breite); Trägerformat: 44,5 x 66 cm (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausführung: mehrfarbig
Entstehungsstufe: Ausdruck oder Fertigdruck
Herausgeber: Tobias Conrad Lotter
Herstellungsort: Augsburg
Orientierung: N
Originalmaßstab: o.M.
Maßstab: [ca. 1 : 75.000,000]
Blattzahl: 1
- Kontext
-
Ältere gedruckte Karten >> Weltkarten (Atlanten)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Ältere gedruckte Karten
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Guillaume de L'Isle
- Laufzeit
-
um 1720
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Guillaume de L'Isle
Entstanden
- um 1720