Karten und Pläne
"Mörsinger Mappa"
Ausführlicher Titel: Mörsingen
spärliche Kolorierung, keine ausschmückenden Details, Nummern der Parzellen, sonst kaum Beschriftung, von zweiter Hand Eintragungen in die Karte zur Kennzeichnung der Güteklassen, Schlüssel hierzu am rechten Rand teilweise verblasst, weiterer Schlüssel mit Namen der Güter (nach Heiligen) und ihrer Besitzer, am oberen Rand Vermerk: "den 17ten und 18ten May 1764 seindt die Mörsinger grundstück in die classes, wie hierinn zu fünden, eingetheilt worden"
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 40 Nr. 13
- Maße
-
74 x 104 (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Bemerkung: Weitere in gleicher Weise zur Einteilung in Güteklassen genutzte Karten sind N 40 Nr. 3, 19 und 22. Vgl. N 40 Nr. 12 (Konzept hiervon?)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausführung: Federzeichnung; handkoloriert
Entstehungsstufe: Entwurf oder Konzept
Orientierung: o.Or. [NNO bis NO]
Maßstab: O.M. [ca. 1 : 4200]
- Kontext
-
Karten des Benediktinerklosters Zwiefalten >> 1. Vermessung und Kartierung der Orte des Zwiefalter Territoriums 1748 - 1755
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 40 Karten des Benediktinerklosters Zwiefalten
- Indexbegriff Person
-
Müller, Johann; Feldmesser, Geometer
- Indexbegriff Ort
-
Mörsingen : Zwiefalten RT
- Urheber
-
Autor/Fotograf: o.V. [Johannes Müller, Geometer?]
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: o.V. [Johannes Müller, Geometer?]