Karten und Pläne

"Aichstetter Mappa"

Ausführlicher Titel: Aichstetten

spärliche Kolorierung, keine ausschmückenden Details, Nummern der Parzellen, sonst kaum Beschriftung, von zweiter Hand Eintragungen in die Karte zur Kennzeichnung der Güteklassen, Schlüssel hierzu (links oben) verblasst

Fotograf*in: [Johann Müller, Geometer?] | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 40 Nr. 3
Maße
68 x 102 (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Vermerk über Zeitpunkt und Verfahren: "den 8ten und 9ten Maii 1764 seyndt alle hierin entworfenen Grundstück in ihre Classes eingetheilt, denen informatoribus sodann widerumben vorgeleßen und somit collationirt worden" Bemerkung: Weitere in gleicher Wei
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: 1971 restauriert und auf Leinen aufgezogen, Konzept? zu N 40 Nr. 2

Ausführung: Federzeichnung; handkoloriert

Orientierung: o.Or. [NNW]

Maßstab: o.M. [ca. 1 : 4200]

Kontext
Karten des Benediktinerklosters Zwiefalten >> 1. Vermessung und Kartierung der Orte des Zwiefalter Territoriums 1748 - 1755
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 40 Karten des Benediktinerklosters Zwiefalten

Indexbegriff Person
Müller, Johann; Feldmesser, Geometer
Indexbegriff Ort
Aichstetten : Pfronstetten RT

Urheber
Autor/Fotograf: [Johann Müller, Geometer?]

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: [Johann Müller, Geometer?]

Ähnliche Objekte (12)