Karten und Pläne
"Oberstetter Mappa"
Ausführlicher Titel: Oberstetten
Situation im Grundriss: Ortskern, Straßen und Wege, numerierte Parzellen, Gemarkungsgrenze mit numerierten Steinen sowie Entfernungen zwischen diesen in Schuh, Kulturarten (Äcker mit farblicher Unterscheidung der drei Zeigen, Wiesen und Gärten, Wald), keine Flurnamen (außer "Anger" und "Trib" in Ortskernnähe), angrenzende Orte bzw. fremde Herrschaften jeweils am Gemarkungsrand angegeben, rechts unten Titel und Erklärung der Farben, kein künstlerischer Schmuck
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 40 Nr. 14
- Maße
-
103,5 x 151 (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Fussnoten: (1) Jahresangabe in leicht verschlüsselter Form (Konturen der Ziffern hervortretend durch enge Aneinanderreihung von Baumbildern in Darstellung von Wald rechts oben) (2) Erschlossen durch Schrift(tm) und Zeichnungsvergleich, Möglichkeit hierzu
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: verschmutzt, vergilbt, wasserfleckig, rissig, brüchig (vor allem in den Randpartien), kleinere Fehlstellen im Kartenbild, Farben verblaßt
Funktion in der Akte: Zugehörige Archivalien: H 236 Nr. 162 Messbuch von der Hand Johann Müllers, 1754, Konzept
Ausführung: Federzeichnung; handkoloriert
Orientierung: 0, Windrose [etwas nach NNO verschoben = Mißweisung?]
Originalmaßstab: 2000 [Nürnberger] Schuh = 14,6 cm
Maßstab: [ca. 1 : 4200]
- Kontext
-
Karten des Benediktinerklosters Zwiefalten >> 1. Vermessung und Kartierung der Orte des Zwiefalter Territoriums 1748 - 1755
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 40 Karten des Benediktinerklosters Zwiefalten
- Indexbegriff Person
-
Müller, Johann; Feldmesser, Geometer
- Indexbegriff Ort
-
Oberstetten : Hohenstein RT
- Urheber
-
Autor/Fotograf: o.V. [Johann Müller, Geometer[2]]
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: o.V. [Johann Müller, Geometer[2]]