Urkunden
Schiedspruch des Michael Humpis, Bürger zu Ravensburg, und seiner Zusätze in einer Streitsache zwischen dem Kloster, namens seiner Hintersassen zu Appenweiler, und Hans Wegelin, Bürger zu Ravensburg, namens seiner Hintersassen zu Taldorf, wegen Trieb und Tratt zu Walzental
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 U 3858
- Alt-/Vorsignatur
-
B 523 Bü 352
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Michael Humpis
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel abgeg.
Vermerke: Dabei: 1 unbeglaubigte Abschrift (Papier, 2 Bl.)
- Kontext
-
Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 I Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden
Indexbegriff Person
Humpis, Michael
Wegelin, Hans
Wegelin, Hans
Indexbegriff Ort
Appenweiler : Ettenkirch, Friedrichshafen FN
Ravensburg RV
Taldorf : Ravensburg RV
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Streitsachen
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Viehtrieb
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Weggerechtigkeiten
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Weidgerechtigkeiten
Ravensburg RV
Taldorf : Ravensburg RV
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Streitsachen
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Viehtrieb
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Weggerechtigkeiten
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Weidgerechtigkeiten
Laufzeit
1424 August 5 (St. Oswald)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Urkunden
1424 August 5 (St. Oswald)