Halskette (Kleinkunst / Schmuck / Halsschmuck)
Kette bestehend aus Scheibenperlen
Fayence, auch als Quarzkeramik bezeichnet, bildete eines der beliebtesten Materialien zur Herstellung von Schmuckobjekten im alten Ägypten. Fayenceperlen konnten z. B. inunterschiedlichen Formen und Farben zu Ketten zusammengesetzt werden, die nahezu aus allen Epochen der ägyptischen Geschichte überliefert sind. Diese modern gereihte Kette stammt aus einem Grab in Mostagedda und besteht aus Scheibenperlen. Ketten dieser Art wurden wohl von einem Großteil der Bevölkerung im Alltag getragen. (J. Jancziak)
- Location
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventory number
-
ÄM 23263
- Measurements
-
Länge: 97 cm (lt. Inv.)
Gewicht: 20 g
Länge x Durchmesser: 100 x 0,5 cm
- Material/Technique
-
Fayence (Material), türkis
- Event
-
Ausgrabung
- (who)
-
Guy Brunton (1878 - 1948), Grabungsleiter*in
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Mostagedda
3208
- (when)
-
Pan Grave Culture–Dyn. XII–XVIII
- Rights
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Last update
-
03.05.2023, 10:09 AM CEST
Data provider
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Halskette (Kleinkunst / Schmuck / Halsschmuck)
Associated
- Guy Brunton (1878 - 1948), Grabungsleiter*in
Time of origin
- Pan Grave Culture–Dyn. XII–XVIII