Sachakte

. 1736: August-September 1736

Enthält u.a.: Ernennung des C. von Eberstein in Tilsit zum Fähnreich

Enthält u.a.: Bestrafung des (N.N.) Walter in Herborn (?) wegen Ausbleibender Übersendung seiner Tochter zu deren Ehemann

Enthält u.a.: Tod des Grafen Heinrich Georg von Waldeck

Enthält u.a.: Empfehlung des Johann Reinhard Richter für Jagddienste

Enthält u.a.: Geburtstagsgedicht auf Fürst Christian von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Markgrafen Ludwig Georg von Baden-Baden

Enthält u.a.: Revision der Rechnungslegung Dieffenbachs

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Verwaltung des Fürstentums Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Auffinden einer Obligation in Geldgeschäften des Herzogs Christian Ludwig von Mecklenburg-Schwerin mit dem Haus Braunschweig-Wolfenbüttel im Archiv zu Rostock

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Herzogs Karl von Braunschweig-Wolfenbüttel

Enthält u.a.: Aufregung über einen Brief der Marquise de Mailly

August-September 1736 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1822
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Rotberg, C. von Eberstein, Schramm, Fürst Karl August Friedrich von Waldeck, Sayn-Wittgenstein, Tilemann, Dietrich Siegfried Claesen, Sartorius, Markgraf Ludwig Georg von Baden-Baden, Wagner, Johann Ludwig Wiederholdt, Dilthey, Fürstin Sophie Polyxene von Nassau-Siegen, Diepenbrock, de Spina, Dr. Brandt, Anhalt, Herzog Wilhelm Heinrich von Sachsen-Eisenach, Fürst Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez, Herzog Karl von Braunschweig-Wolfenbüttel, Kirchmayr

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1736
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1736

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1736

Ähnliche Objekte (12)