Urkunde

Verkauf eines jährlichen Zinses aus einem Haus in der Neustadt Kassel

Archivaliensignatur
Urk. 15, 442
Formalbeschreibung
Not.-Instr. des kaiserl. Notars Jeorius Beri (Bern) von Bergken, Pergt. mit dem Signete des Notars (auf Postament ein sitzender Bär, auf dem Sockel: Jeorius Bern notarius), durch Zerschneiden kassiert.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Disze ding sint gesehen uff dem sprechehusze des cloesters Anebergk 1489, ind. 7., im 6. Jahre des P. Innocenz VIII., am 18. Nov.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Vor dem Notar verkaufen Wernher Hoveman, Bürger zu Kassel, und seine Frau Katharina an Priorin, Amtjungfrauen und Konvent des Klosters Ahnaberg (Aneberg) zu Kassel einen Zins zu Martini von 7 Schillingen hessischer und Kasseler Währung aus ihrem Hause zu Kassel in der Neustadt, in der 'molegasse' zwischen dem 'jegerhuse' und dem Hofe des Hinze Hirstul gelegen, für 7 Pfund Pfennige auf Wiederkauf.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Disz ist von soror Hanstyn. - Rubrum d. 16. Jahrh.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hansel Neldener, Heinrich Pecgken, Bürger zu Kassel

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 484

Kontext
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1481-1490
Bestand
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Laufzeit
1489 November 18

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1489 November 18

Ähnliche Objekte (12)