Urkunde

Verkauf eines jährlichen Zinses aus einem Acker vor der Neustadt Kassel

Reference number
Urk. 15, 441
Formal description
Ausfert. Pergt., das am Rande beschädigte Siegel an Pergamentstreifen anhängend.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1489, quinta feria proxima post dominicam Exaudi.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich Fryberg, Henne Tyleman, Pabel Anebolt, Henne Ryngkenbecker, Hermann Schouwenburg, Reinhard Gasenhusen, Henne Ferber, Heinrich Schaffenrait, Heinrich Habeman, Ditmar Corbach, Hencz Hayman, Wilhelm Bustorf, Schöffen zu Kassel, beurkunden, daß Gottfried Bilsteyn, ihr Mitbürger, und seine Frau Eise an Priorin und Konvent zum Ahnaberg (Anenberge) binnen Kassel eine jährliche Rente von 12 Schillingen Pfennige Kasseler Währung zu Martini aus ihrem Acker Gartenland vor der Neustadt (Nuwenstait), auf dem 'grunenwege' zwischen den Gärten des Contze Botde und der Käufer gelegen, verkauft haben, wofür die Käufer den Verkäufern einen jährlichen Zins von 12 Schillingen aus ihrem Hause in der Neustadt bei dem 'bringke' auf der Ecke neben dem Hause des Henne Ferber, welches nun Lyphart Tuch-scherer gekauft hat, frei gegeben haben.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Anenberge. - Rubra des 16. Jahrh. - Signatur: 20.

Vermerke (Urkunde): Siegler: die Aussteller mit dem großen Stadtsiegel.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 483

Context
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1481-1490
Holding
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Date of creation
1489 Juni 4

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1489 Juni 4

Other Objects (12)