Urkunde

Verkauf eines jährlichen Zinses

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 15, 309
Formal description
Not.-Instr. des kaiserl. Notars Werner Morung von Kassel, Pergt. mit dem Signete des Notars.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1407, ind. 15., pontificatus Gregorii pape XII. anno 1., mensis aprilis vicesima nona die, hora nonarum, in opido Cassel, in estuario domus prepositure monasterii in Anenberg.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Vor dem Notare verkaufen Heinrich Gilseman der Jüngere, Bürger zu Kassel, und Katharina, seine Frau, den Augustinernonnen zu Ahnaberg (Anenberg) und der Küsterei (custodia) daselbst einen jährlichen Zins von 2 Gulden (l zu Michaelis, 1 zu Ostern) aus ihrem Hause und Grunde und aus allem daran hängenden Lande, das hinten an die Ahna (Ana) und auf der anderen Seite an das Haus des Johannes Tzahen stößt, welches Haus ein Eckhaus ist und in der Nähe einen Brunnen hat (domus acialis habens circa se fontem), für 30 Gulden auf Wiederkauf. -

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Rubra des 15. u. 16. Jahrh. - Signatur: A 2.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Conrad Wisen, Johannes Volghardi, Kanoniker der St. Martinskirche in Kassel, und Hermann von Beisheim (Besheym), Priester Mainzer Diözese.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 336

Context
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1401-1410
Holding
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Date of creation
1407 April 29

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1407 April 29

Other Objects (12)