AV-Materialien
Plastik im Biomüll
Privathaushalte müssen streng darauf achten, dass kein Plastik in die Biotonne gerät - es gibt sogar "Müllsheriffs", die das kontrollieren. Gleichzeitig dürfen Supermärkte ihre Lebensmittel samt Umverpackung wegwerfen. So gelangen Plastiktüten, Folien und Schalen zum Entsorger, der aus dem Biomüll Dünger herstellt. Dieser landet zusammen mit den Plastikpartikeln auf den Feldern. Nun wurden erstmals nicht nur im Körper von Tieren, sondern auch von Menschen kleinste Plastikreste nachgewiesen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/029 R180111/206
- Umfang
-
0'05
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2018 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/029 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2018
- Indexbegriff Person
-
Hagmann, Sabine; Hauptgeschäftsführerin des Handelsverbands Baden-Württemberg
Hauke, Peter; Geschäftsführer
Mugler, Rainer; Abfallberater
Untersteller, Franz; Politiker, Abgeordneter, Minister, 1957 -
- Laufzeit
-
25. Oktober 2018
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 25. Oktober 2018