Sachakte

. 1635: April 1635

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in Wetzlar und Driedorf

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in Liebenscheid

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen bei Grävenwiesbach

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in der Herrschaft Beilstein

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in den Ämtern Blankenstein, Wetter und Biedenkopf

Enthält u.a.: Restitution von Pferden zu Crottorf

Enthält u.a.: Finanzierung eines französischen Regiments in Deutschland

Enthält u.a.: Notizen zur Weltgeschichte von der Sintflut bis zu Kaiser Hadrian

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in der Grafschaft Oldenburg

Enthält u.a.: Eheschließung des Conte de Bussolin in Brüssel

Enthält u.a.: Einfall von Truppen in das Dorf Altendiez

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Bertram von Bylandt mit Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez

April 1635 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 579
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Philipp von Mansfeld, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar, Obrist Bertram von Bylandt, Wivicus Burgel, Johann t’Serclaes von Tilly, Johann von Hatzfeld, Martin Schickhardt, Hans Reinhard von Schauenburg, Gräfin Ernestine von Nassau-Siegen, Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Conte de Bussolin, Christian Wentzel

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1635
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1635

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1635

Ähnliche Objekte (12)