Sachakte
. 1635: Januar 1635
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen
Enthält u.a.: Kriegsnöte der Grafschaft Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Diebstahl von Pferden in Rettert
Enthält u.a.: Anforderung von Holzfuhren in der Herrschaft Beilstein
Enthält u.a.: Aufkündigung seiner Leutnantscharge durch den Leutnant Hadamar
Enthält u.a.: Nutzung der Schweinemast in den Waldungen zu Banfe durch die Gemeinde Wilgersdorf
Enthält u.a.: Überfall kölnischer Truppen in die Grafschaft Sayn-Wittgenstein
Enthält u.a.: Inhaftierung des Sohnes des Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Erkundigung über den Einschluss der Kalvinisten in Friedensverhandlungen
Enthält u.a.: Eroberung des Schlosses Braunfels
Enthält u.a.: Anweisung zur Ansteckung der Stadt Hachenburg im Fall eines feindlichen Angriffs
Enthält u.a.: Militärische Angriffe gegen die kaiserlichen Garnisonen zu Braunfels, Wetzlar und Hohensolms
Enthält u.a.: Kriegsnöte der Ämter Frankenberg, Wetter, Rosenthal und Blankenstein
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen in Beilstein
Enthält u.a.: Salvaguardia des Generals Gallas für die Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in Niederasphe
- Archivaliensignatur
-
170 III, 576
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Johann Seelbach, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, von Stechenberg, Georg Kaspar Busch, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Wilhelm von Nassau, Graf Bernhard von Sachsen-Weimar, Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen, Graf Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken, Gabriel Böhm
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1635
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1635
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1635