Sachakte

. 1635: März 1635

Enthält u.a.: Kriegsnöte des Amtes Hilchenbach

Enthält u.a.: Finanzierung der Bestattung des Philipp Heinrich Hoen

Enthält u.a.: Ablieferung von Geldern an den Kommandanten zu Wetzlar

Enthält u.a.: Tod des Grafen Wolfgang Heinrich von Isenburg-Büdingen

Enthält u.a.: Unterhaltung der Garnison zu Braunfels

Enthält u.a.: Ablieferung von Kontributionen der Orte im Westerwald nach Andernach

Enthält u.a.: Kriegsnöte des Amtes Camberg

Enthält u.a.: Erneuerung des Schutzes über die Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Versorgung einer Kompanie in Greifenstein

Enthält u.a.: Einnahme der Stadt Speyer

Enthält u.a.: Tod der Gräfin Johanna Sibylle von Wied-Runkel

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in der Grafschaft Nassau-Katzenelnbogen

März 1635 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 578
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Johann Heinrich von Diez, Gräfin Christina von Nassau-Hilchenbach, Hoen, Gräfin Maria Magdalena von Isenburg-Büdingen, Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar, Magdalene von Wylich, Landgraf Wilhelm V. von Hessen-Kassel

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1635
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1635

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1635

Ähnliche Objekte (12)