Inszenierung
Maria Stuart
Inhalt:
Friedrich Schiller setzt in diesem Stück zwei europäischen Herrscherinnen ein dichterisches Denkmal: der protestantischen, unverheirateten Königin Elisabeth I., unter deren kühl-reformorientierter Herrschaft England eine Phase der Prosperität erlebt, und der extrovertierten Königin von Schottland Maria Stuart, glaubenstreue Katholikin, Anhängerin der alten, mittelalterlichen Ordnung und berüchtigt für ihren Männerverschleiß.
Von den Gegensätzlichkeiten der beiden historischen Persönlichkeiten lässt sich die Philosophie Schillers ableiten: Wie lassen sich Recht und Gerechtigkeit angesichts der Widersprüchlichkeit des Menschen durchsetzen? Wie ist es um die Freiheit des Einzelnen bestellt? Was ist politische Macht und wo endet sie? Und schließlich: In welchem Staat wollen wir leben?
Quelle: https://www.dhaus.de/programm/a-z/maria-stuart/ [Stand: April 2022]
- Alternativer Titel
-
von Friedrich Schiller (Untertitel)
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2021-2022 Düsseldorf27
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Maria Stuart
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer "Maria Stuart"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 1 aus "Maria Stuart"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 2 aus "Maria Stuart"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 3 aus "Maria Stuart"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 4 aus "Maria Stuart"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 5 aus "Maria Stuart"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 6 aus "Maria Stuart"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 7 aus "Maria Stuart"
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Autor*in: Friedrich Schiller (1759-1805)
Regie: Laura Linnenbaum (geboren 1986)
Bühnenbild: Valentin Baumeister (geboren 1990)
Kostüm: Ulrike Obermüller (geboren 1959)
- Ereignis
-
Aufführung
- (wo)
-
Grosses Haus
- (wann)
-
12.01.2022 (2021/2022)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
- Autor*in: Friedrich Schiller (1759-1805)
- Regie: Laura Linnenbaum (geboren 1986)
- Bühnenbild: Valentin Baumeister (geboren 1990)
- Kostüm: Ulrike Obermüller (geboren 1959)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
Entstanden
- 12.01.2022 (2021/2022)