Arbeitspapier

Agrarspekulation: Fluch oder Segen?

Dieser Beitrag erläutert die realwirtschaftlichen Ursachen der starken Preisanstiege für Agrarrohstoffe in den Jahren 2007/8 und 2010/11. Er weist darauf hin, dass die schweren Anschuldigen, finanzwirtschaftliche Akteure seien „Hungermacher“ oder „Spekulanten des Todes“, gemessen am aktuellen Erkenntnisstand wissenschaftlicher Forschung als ungerecht(fertigt) zurückgewiesen werden müssen.

ISBN
978-3-86829-635-8
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Diskussionspapier ; No. 2013-23

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Indexfonds
Hungerkrise
Ernährungssicherheit
Index funds
hunger crisis
food security

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Pies, Ingo
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
(wo)
Halle (Saale)
(wann)
2013

Handle
URN
urn:nbn:de:gbv:3:2-24736
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Pies, Ingo
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)