Archivale

Ulm von Südwesten. Teilansicht um 1830

Ovale Vignette als Teil eines Briefkopfs (vgl.: Sammlung div. Briefbögen: Industriegrafik F 10 Nr. 18. Hier ist der Himmel verändert.)
Standort leicht erhöht, genau über der Donau schwebend (oder von der Wilhelmshöhe aus) mit Blick auf die Donaufront mit Einlaßtor, Metgerturm, Dreifaltigkeitskirchturm (Im Westen der Stadt)und der neuen Donaubrücke nach Neu-Ulm.
Das Oval ist von Zweigen umrahmt.

Archivaliensignatur
F 3/1, 0155
Alt-/Vorsignatur
Museum 2236ehemalige Signatur vom Archiv: Ans 155 a
Formalbeschreibung
Mitte: brauner Flec;Rückseite: Schrift in Tinte
Bemerkungen
Frühere Ans 155 a = Ans 155. Sept.2003)
Sonstige Erschließungsangaben
Blattgröße (H. x Br. in cm): oval: 6,3 x 10

Herstellungstechnik: Druck nach einem Stahlstich.

Künstler: Eduard Mauch (1800-1874)
Bez unten links:" von Ed. Mauch"

Verweise/Literatur: Schef 9884

Kontext
Ulmer Ansichten >> Ulm von Südwesten
Bestand
F 3/1 Ulmer Ansichten

Laufzeit
1830

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1830

Ähnliche Objekte (12)