- Archivaliensignatur
-
F 3/1, 0003 a
- Alt-/Vorsignatur
-
ehem. Sign. des Archivs: Ans 13/1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bildgröße (H. x Br. in cm): 26,5 x 104,5
Herstellungstechnik: Druck
Bezeichnung auf dem Original: oben Mitte: "Warhaffte Conterfactur der löblichen Reichs Statt Ulm / Wie sie gegen Mittag anzusehen / Anno 16" steht in einem Spruchband in den Wolken: dazwischen die von einem Kranz umgebenen Wappen von Ulm und der doppelköpfige Reichsadler. Zwei Personifikationen sitzen rechts und links daneben, darüber: "Diva ego concordes animos connecto fideli / Pace sorore mea quasine nulla salus" (Distichon)
An den Seiten oben je eine Kartusche mit Inschrift, ebenfalls in Distichon: "Also gegen Mittag sich zeigt / Etwas gen Nidergang sich geneigt / Die Stadt Ulm wie sie liget da / An dem Schiffreichen Wasser Thunaw. Darben der Michelsberg so fein / Gott wöll all Zeit ihr Schutzherr sein."
links: Derselbe Inhalt in Latein.Links unten: Erklärungen der Nummern 1 - 20
- Kontext
-
Ulmer Ansichten >> Ulm von Südwesten
- Bestand
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Laufzeit
-
1603 - 1867
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1603 - 1867