Archivale

Ulm von Südwesten. Um 1840

[Ans. 148 a coloriert;
aus demselben Buch: Ans. 138, Ans. 140 a.]

Zwei Dubletten. vgl. Ans. 148.

Archivaliensignatur
F 3/1, 0148 a+b
Alt-/Vorsignatur
148 a: Rückseite Stempel StA Ulm148 b: u.l.: Stempel Ulm mit Wappen (277)Rückseite: Stempel StA Ulm
Formalbeschreibung
148 a:- o.M.: - Stockflecken, Tesafilmreste- u.r.: Wasserflecken148 b - auf dickeren Karton aufgedruckt.
Sonstige Erschließungsangaben
Blattgröße (H. x Br. in cm): a: 20,7 x 25,8
b: 22 x 31,5

Bildgröße (H. x Br. in cm): je 10,7 x 16,2 (mit Rändchen)

Herstellungstechnik: Stahlstich

erschienen bei/als: Ans 148 a: bez. u.M.: "Verlag der Stettinschen Buchhandlung in Ulm"

Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Ulm von der Ziegellände aus"

Künstler: Heinrich Schönfeld (1809-1845). bez. u.r.: "Gez. v. H. Schönfeld". bez. u.r.:"Stahlst. v. J. Poppel"

Kontext
Ulmer Ansichten >> Ulm von Südwesten
Bestand
F 3/1 Ulmer Ansichten

Laufzeit
1840

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.04.2002, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1840

Ähnliche Objekte (12)