Tektonik
Collegium deputatorum (1491-1811)
Tektonikbeschreibung: Das Collegium deputatorum war ein für die Verwaltung des Universitätsvermögens zuständiger Senatsausschuss, der auch als "Bauausschuss" fungierte und die Aufsicht über Registratur und Archiv führte (Thümmel, 412).
Aktenführung, Überlieferung: Erhalten haben sich nur Akten des Vorsitzenden, des Supremus Deputatus. Protokolle finden sich vereinzelt unter den Senatsprotokollen.
Kein Provenienzbestand im Universitätsarchiv.
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv (Auswahl):
UAT 6 Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I): Supremus Deputatus, Jahresrechnungen (I) (UAT 6/7a-11: 7 Nrn, 1537-1600).
UAT 129 Rektor, Rechnungen: Supremus Deputatus, Jahresrechnungen (210 Nrn, 1600-1811) und Beilagen zu den Jahresrechnungen (170 Nrn,1607-1811)
- Context
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> B Akademische Zentralorgane >> Be Organe der Wirtschaftsverwaltung >> Be 1 Supremus Deputatus
- Other object pages
- Last update
-
14.06.2024, 6:24 PM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.