Tektonik
Universitätskameralamt (1811-1829)
Tektonikbeschreibung: Die Organischen Gesetze
vom 17.9.1811 übertrugen die Verantwortung für den Stiftungsfonds der
Universität und damit die Aufgaben des Collegium deputatorum und des Syndikus
einem königlichen Kameralverwalter, der ab 1817 auch die Kasse des Klinikums
führte. Seine Aufgaben wurden mit dem Organischen Statut vom 18.1.1829 dem
Universitätskassier übertragen.
Kein Provenienzbestand im
Universitätsarchiv.
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv
(Auswahl):
UAT 145 Universitätskassenamt, Amtsbücher und Akten:
Gültstaate und Kautionsbücher der Syndikatur (UAT 145/1-12: 12 Nrn,
1739-1850).
Amtsprotokolle (UAT 145/18-28: 11 Nrn, 1811-1829).
Vorakten der Syndikatur und des Universitätskameralamtes (UAT 145/28a,
32-33, 35-37, 82, 134, 196-197, 200-201, 204, 222-224, 231-237, 239, 257: 24
Nrn, 1780-1829).
Sonstige Überlieferung in anderen Archiven
(Auswahl):
StAL E 226/192 Rechnungen von Ober- und Mittelbehörden:
Universitätskasse Tübingen, Rechnungen (23,7 lfm, 1802-1927).
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> B Akademische Zentralorgane >> Be Organe der Wirtschaftsverwaltung >> Be 3 Universitätskameralamt
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.