Tektonik
Spruch-Collegium (16.-19. Jh.)
Tektonikbeschreibung: Das Spruchkollegium war
personell und organisatorisch mit der Fakultät identisch. 1873 bis 1876/77 unter
den "Instituten" im Personalverzeichnis aufgeführt.
Aktenführung,
Überlieferung:
Gutachten (Konsilien) und andere aus der Funktion der
Juristenfakultät als Spruchkollegium erwachsenene Unterlagen sind bei deren
Akten überliefert.
Kein Provenienzbestand im
Universitätsarchiv.
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv
(Auswahl):
UAT 13 Juristische Fakultät, Dekanatsakten (I):
Consignationes responsorum (UAT 13/7-14: 8 Nrn, 1735-1827).
UAT 17-19
Juristische Fakultät, Dekanatsakten (II): Requisitiones, Konsilien (UAT 17/2-5,
18/6-10, 19/11-13: 12 Nrn, 1558-1776).
UAT 70-71 Juristische Fakultät
(III,1), Dekanatsakten: Konsiliarwesen, Spruchkollegium Allgemein (UAT 70/1a, c:
2 Nrn, 1773-1784) und Requisitiones (II) (UAT 70/2-6: 6 Nrn, 1764/65, 1784-1786,
1789-1790, 1794/95).
UAT 73-78 Juristische Fakultät (III,3),
Dekanatsakten: Gutachten in Angelegenheiten der Universität (77/1-2: 2 Nrn,
1601-1752); Sonstige Gutachten und Konsilien (UAT 78/8: 1 Nr., 1791-1805).
UAT 79-86 Juristische Fakultät, Konsiliartätigkeit, Spruchkollegium
1587-1846
- Kontext
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> D Universitätseinrichtungen >> Db Seminare und Institute >> Db 4 Rechtswissenschaft
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.