Tektonik

Oberämter, Kellereien und Geistliche Verwaltungen

Überlieferungsgeschichte
Diese Gruppe, früher als ¿weltliche, der Landschaft inkorporierte Ämter¿ bezeichnet, umfasst die überwiegende Mehrzahl der Bezirksämter (Vogtei-, Stabs-, Oberämter und Kellereien). Die Bestände enthalten Schriftgut sowohl über die Gerichts- und Hoheitsverwaltung der Vögte wie über die Güter- und Finanzverwaltung der Keller, da beide Funktionen meist in Personalunion ausgeübt wurden. Einige Bestände enthalten auch zivilgerichtliche Prozessakten der Dorf- und Stadtgerichte (A 364 L, 372 a L, 377 L).
Inhalt und Bewertung
In dieser Gruppe blieben, einer älteren Beständegliederung gemäß, auch die ¿Geistlichen Verwaltungen¿, obwohl sie, dem Kirchenrat unterstehend, einem anderen Verwaltungszweig als die ¿weltlichen Ämter¿ angehörten. Auf Grund ihrer behördlichen Stellung hätte man sie besser der Gruppe ¿Kloster- und Stiftsverwaltungen¿ (A 468-548) unter der gemeinsamen Überschrift ¿Bezirksbehörden der Kirchengutsverwaltung¿ zugewiesen. Die Geistlichen Verwaltungen betreuten die in der Reformationszeit eingezogenen Güter und Vermögen der Pfarr- und Kaplaneipfründen. Nicht zuständig waren sie dagegen für die ¿Heiligenvermögen¿ oder ¿Armenkästen¿, die in den Gemeinden selbst verwaltet wurden und zum Unterhalt der Kirchengebäude, zur Armenfürsorge und zu ähnlichen Zwecken dienten.
Die doppelte Reihung der Ämterbestände, die durch die verschiedene Herkunft bedingt ist, hat zur Folge, dass fast alle Signaturen zweimal belegt sind, einmal ohne und einmal mit zugesetztem ¿L¿. Die Bestände ohne L, die seit je im Hauptstaatsarchiv Stuttgart aufbewahrt werden, sind ursprüngliche Membra und enthalten vorwiegend Material aus der Zeit um 1500-1650. Die mit L bezeichneten Bestände, die seit 1969 vom Staatsarchiv Ludwigsburg übergeben wurden, setzen sich aus Abgaben der Bezirksregistraturen zusammen und dokumentieren vorwiegend die Zeit um 1650-1800.

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Topographische Auslesebestände und Bezirksbehörden

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
20.01.2023, 3:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)