Gedenkmedaille

Medaille: 50 Jahre Genfer Konvention (Rotes Kreuz)

Ehrenzeichen 3. Klasse für Verdienste um das Rote Kreuz mit Hilfe einer Öse an einem weißen Schleifenband mit schmalen roten Streifen befestigt. - Hochovale Medaille aus Bronze, Schauseite vergoldet. Sie zeigt zwei Engel in wallenden Gewändern, die zueinander stehen. Zwischen den beiden ist ein weiß emailliertes Wappenschild mit einem eingelegten rot emaillierten Kreuz zu sehen. Über dem Schild ein strahlender, fünfzackiger Stern. Unter den beiden Engeln befindet sich eine dreizeilige, lateinische Inschrift. - Auf der glatten Rückseite stehen übereinander die Jahreszahlen 1864 und 1914. - Um die Medaille verläuft ein dichter Kranz aus Lorbeer-(links)und Eichenblättern(rechts), grün emailliert. (Kriegsdekoration)
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck

Standort
Stadtmuseum Einbeck
Inventarnummer
SME A 12356
Maße
Höhe: 4,5 cm (Medaille)
Breite: 3,5 cm (Medaille)
Höhe: 4 cm (Schleifenband)
Breite: 6,5 cm (Schleifenband)
Material/Technik
Bronze (vergoldet); Textilien (Schleifenband, Seidenrips); Emaille; geprägt (Metalltechnik)
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: Vs. PATRIAE AC HUMANITATI Rs 1864 1914 (Vaterland und Menschlichkeit)

Klassifikation
Münzen, Medaillen, Geldscheine (Objektgattung)
Unfallschutz) (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Bezug (was)
Deutsches Rotes Kreuz
Medaille

Ereignis
Herstellung
(wann)
17. August 1914

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gedenkmedaille

Entstanden

  • 17. August 1914

Ähnliche Objekte (12)