Gedenkmedaille

Inflations-Medaille 01.12.1923

Inflations-Medaille, 1. Dezember 1923. - Die Vorderseite zeigt Vater und Sohn mit der knienden Mutter vor einer Dornenhecke, verzweifelt und abgemagert. Darüber eine Inschrift, darunter eine Signatur. - Auf der Rückseite sind die Durchschnittspreise von 1923 in Deutschland mit einer sechszeiligen Inschrift aufgelistet. - Außerdem ein sinkendes Schiff und eine Signatur.
Urheber / Quelle: nb-münzverein.de

Standort
Stadtmuseum Einbeck
Inventarnummer
SME A 12183
Maße
Durchmesser: 32 mm
Gewicht: 10,4 g
Material/Technik
Messing; geprägt (Metalltechnik)
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: Inschrift Vs: DES DEUTSCHEN VOLKES LEIDENSWEG Signatur: MM Inschrift Rs: AM 1. DEZEMBER 1923 KOSTETE 1 PFUND BROT 260 MILLIARDEN / 1 PFUND FLEISCH 32 BILLIONEN / 1 GOLDMARK 1 BILLION Signatur: ESTL

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Teil von: Inflations-Medaille 15.11.1923 [SME A 12185]
ist Teil von: Inflations-Medaille 01.11.1923 [SME A 12184]

Klassifikation
Münzen, Medaillen, Geldscheine (Objektgattung)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
Bezug (was)
Inflation
Medaille

Ereignis
Herstellung
(wo)
Mittweida (Mittelsachsen, Sachsen)
(wann)
1. Dezember 1923

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gedenkmedaille

Entstanden

  • 1. Dezember 1923

Ähnliche Objekte (12)