Forschungsbericht | Research report
Rumänien und die NATO
'Im Juli 1997 fällt auf dem NATO-Gipfel in Madrid die Entscheidung, welche Staaten aus der Gruppe der mitteleuropäischen Kandidaten in das Nordatlantische Bündnis aufgenommen werden. Das Thema des vorliegenden Berichts ist der Stand der Vorbereitungen Rumäniens auf den NATO-Beitritt. Als Quellen dienten westliche Publikationen, veröffentlichte und interne rumänische Studien sowie Veröffentlichungen in der Fach- und Tagespresse des Landes. Hinzu kommen Gespräche mit Vertretern des rumänischen Außen- und Verteidigungsministeriums und des Departements für Europäische Integration.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Romania and NATO
- Umfang
-
Seite(n): 40
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Berichte / BIOst (20-1997)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
NATO
Verteidigungspolitik
Militär
Reform
Demokratisierung
Rumänien
postsozialistisches Land
empirisch
empirisch-qualitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gabanyi, Anneli Ute
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- (wo)
-
Deutschland, Köln
- (wann)
-
1997
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-42979
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Gabanyi, Anneli Ute
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Entstanden
- 1997