Druckgraphik

Die Mondsichelmadonna über einem Garten schwebend.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 136 mm (Blatt)
Breite: 79 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Corona Matris; Fily Casti
Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. A1: 2646a

Bezug (was)
Brunnen
Garten
Mondsichel
Maria (Jungfrau)
Blumenkranz
ICONCLASS: IHS (Iesus Hominum Salvator) als Christussymbol
ICONCLASS: Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
ICONCLASS: Blumen: Lilie
ICONCLASS: Garten
ICONCLASS: Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet)
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Blumenflechtwerk
ICONCLASS: Springbrunnen in einem Garten
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Störcklin, Johann Heinrich (Stecher)
(wann)
1701-1750
Kultur
Deutsch

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Störcklin, Johann Heinrich (Stecher)

Entstanden

  • 1701-1750

Ähnliche Objekte (12)