Münze

Münze, Aureus, 54

Vorderseite: DIVVS CLAVDIVS AVGVSTVS - Belorbeerter Kopf nach links. Außen Schriftkreis.
Rückseite: EX S C - Reichverzierte Quadriga nach rechts. Im Abschnitt Schrift.
Erläuterungen: Nach dem Tod seines Stiefvaters Claudius wurde Nero 54 Kaiser. Durch seinen Lebens- und Regierungsstil machte er sich in der Führungsschicht des Imperiums viele Feinde, so dass ihm in der Geschichtsschreibung viele Verbrechen nachgesagt wurden. Die aktuelle Forschung zeichnet allerdings inzwischen ein deutlich differenzierteres Bild seiner Herrschaft. Am bekanntesten ist er wegen des großen Stadtbrands in Rom im Jahr 64 und der anschließenden Christenverfolgung. Bei diesem Aureus, dem größten Nominal im Römischen Reich, stand die Ehrung seines Vorgängers und Stiefvaters Claudius im Vordergrund. Nero ließ ihn vergöttlichen und ließ den Trauerzug durch die Darstellung einer reich geschmückten Quadriga abbilden.
Authentizität: Original

Original title
Aureus des Nero zu Ehren des vergöttlichten Claudius
Alternative title
Aureus, 54 Römisches Reich; Römische Kaiserzeit Nero, Römisches Reich, Kaiser
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
16-00027
Measurements
Durchmesser: 19,0 mm Gewicht: 7,75 g Stempelstellung: 5 h
Material/Technique
Gold; geprägt

Classification
Aureus (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Herrscherkult
Tod

Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
Römisches Reich (Münzstand)
Römische Kaiserzeit (Münzstand)
(where)
Rom (Münzstätte)
(when)
54

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • 54

Other Objects (12)