Akten
5/15 Nr. 40 (24'f.): 1575 März 24
Enthält: Verkäufer: [Jakob Calwer, Bürger zu Tübingen], Dr. Samuel Hormolt; Käufer: Prof. Mag. Barholomäus Hetler; Kaufobjekt: Behausung; Kaufobjekt (Lage): in der Gasse hinter der Krone (zwischen den Häusern Hans Stickhel und der Klosterfrauen von Tuttenzell gelegen, vorne auf die Gasse, hinten an die Propstei stoßend); Kaufobjekt (Lasten): 200 fl an der Kaufsumme an Adam Gimperlins Erben zu Rottenburg; Kaufpreis: 1500 fl; Zahlungsweise: 800 fl an Georgii und die 200 fl an Adam Gipmperlins Erben nach Maßgabe von Dr. Hormolts Verschreibung, die restlichen 500 fl in Jahresraten von 100 fl jeweils an Georgii
- title of record
-
Liber insinuationis contractuum
- Notes
-
Bevollmächtigter des Verkäufers: Jakob Calwer, Bürger zu Tübingen; vgl. 2/2fol. 36 Nr.5; UAT 5/15 Nr. 45.
- Context
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 7. Kaufkontrakte (1561-1722) >> Liber insinuationis contractuum
- Holding
-
UAT 5/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)
- Indexentry person
-
Hornmold, Samuel (1537-1601)
Calwer, Jakob (um 1560-1609)
Gimperlin, Adam (16. Jh.)
Hettler, Bartholomäus (um 1532/33-1600)
Stickhel, Hans (16. Jh.)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Gemeinfrei
- Last update
-
02.07.2025, 11:47 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte