Akten

5/15 Nr. 37 (22'): 1575 Jan. 9

Enthält: Verkäufer: Andreas Fabritius und seine Ehefrau Katharina, Univ.-Verw.; Käufer: Dr. Jakob Cappelbeckh; Kaufobjekt: ca. 3 V Weingarten mit 2 darüber und darunterliegenden Vorlehen; Kaufobjekt (Lage): in der Viehweide (zwischen Dr. Jakob Schecken und des Käufers anderem Weingarten gelegen, oben an Konrad Stamlers Witwe, unten auf den Weg stoßend); Kaufobjekt (Lasten): 10 ß Zins an Kloster Bebenhausen; Kaufpreis: 240 fl; Zahlungsweise: 200 fl bar, der Rest an Ostern 1575

Digitalisierung: Universitätsarchiv Tübingen

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

title of record
Liber insinuationis contractuum
Notes
Vgl. UAT 2/2 fol. 22' Nr. 1.

Context
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 7. Kaufkontrakte (1561-1722) >> Liber insinuationis contractuum
Holding
UAT 5/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)

Indexentry person
Cappelbeckh, Jakob (1506-1586)
Fabritius, Andreas 1 (geb. um 1553)
Fabritius, Katharina (16. Jh.)
Scheckh, Jakob (1511-1587)
Stamler, Konrad (gest. 1572)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Gemeinfrei
Last update
02.07.2025, 11:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Other Objects (12)