Akten
5/15 Nr. 39 (24): 1575 Febr. 26
Enthält: Insinuant: [Dr. Niclas Varenbüler als Anwalt von Johann Benigni Witwe, nun Ehefrau des Thomas Dürnawer]; Verkäufer: Eheleute Thomas Dürnawer, Pfarrer zu Weil im Schönbuch; Käufer: Prof. Mag. Samuel Heylandt; Kaufobjekt: Weingarten; Kaufobjekt (Lage): am Föhrberg vor dem Schmidtor (zwischen Jakob Lustnawer und Joseph Schott, Amtsschreiber zu Alpirsbach, oben an dem Landgraben, unten auf die Straße stoßend); Kaufobjekt (Lasten): 10 ß Zins an den Tübinger Spital, 4 h Bodenzins nach Bebenhausen; Kaufpreis: 136 fl; Zahlungsweise: bar; Insinuant: Dr. Niclas Varenbüler als Anwalt von Johann Benigni Witwe, nun Ehefrau des Thomas Dürnawer
- title of record
-
Liber insinuationis contractuum
- Notes
-
Vgl. UAT 2/2 fol. 33' Nr. 6.
- Context
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 7. Kaufkontrakte (1561-1722) >> Liber insinuationis contractuum
- Holding
-
UAT 5/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)
- Indexentry person
-
Benignus, Johann (gest. 1553)
Dürnauer, Thomas (geb. um 1553)
Hayland, Samuel (1533-1592)
Hilltebrandt, Magdalena (16. Jh.)
Lustnawer, Jakob (16. Jh.)
Varenbüler, Nikolaus (1519-1604)
Schott, Joseph (16. Jh.)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Gemeinfrei
- Last update
-
02.07.2025, 11:46 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte